Mit ihrem Roman Ein Winter in Sokcho schenkt Elisa Shua Dusapin ihrem Leser ein ganz stimmungsvolles Debüt. In dem südkoreanischen Küstenstädtchen Sokcho tummeln sich im Sommer Besucherströme am Strand und Touristen…
Roman
-
-
Nach Paolo Cognettis Roman Acht Berge habe ich mich auf die Übersetzung seines Debüts Sofia trägt immer Schwarz sehr gefreut. Cognettis Erstling überzeugt durch sprachliche Schönheit und inhaltlichen Mut. Die Geschichte…
-
Bevor ich mich lange damit aufhalte, mich zu wundern, wohin der September verschwunden ist, lasse ich lieber meinen Lesemonat Revue passieren. Im September wurde eine bunte Mischung aus Romanen, Comics und…
-
Auf die deutsche Übersetzung von Melissa Alberts Debüt Hazel Wood: Wo alles beginnt habe ich mich schon lange gefreut. Albert ist mit ihrem Roman eine stimmungsvolle Hommage an Märchen und Fabeln…
-
Mit ihrem Roman Trügerischer Sommer entführt Mechthild Lanfermann ihren Leser aufs platte Land. Lanfermann trifft den beklemmenden Ton des Kleinstädtischen, all die Klüngeleien, die hinter verschlossenen Vorhängen stattfinden, strickt sie zu…
-
Auf die deutsche Übersetzung des Romans Gun Love von Jennifer Clement habe ich mich schon lange gefreut. Den Leser verschlägt es in das amerikanische Hinterland Floridas, genauer gesagt in einen Trailerpark,…
-
Mit ihrem Roman Sommer in Super 8 entführt Anne Müller den Leser nach Norddeutschland in die 1970er Jahre. Die scheinbar perfekte Landarztfamilie König steht im Mittelpunkt der kleinen Dorfgemeinschaft. Mit Clara,…
-
Mein Lesemonat hält wieder eine bunte Auswahl aus Romanen, Comics und Manga bereit. Im August gelesen, wurden sowohl literarische Neuerscheinungen und Bibliotheksfunde als auch Bücher, die schon lange auf meinem Wunschzettel…
-
Lisa Halliday ist mit ihrem Roman Asymmetrie ein ungewöhnliches Debüt gelungen. Gleich drei Geschichten begegnen dem Leser, die alle auf ganz erstaunliche Weise miteinander verbunden sind. Im ersten Teil des Romans…