Im Sauseschritt zog der Monat vorbei und lieferte mir ein paar tolle Neuerscheinungen, die meinen Lesemonat März bereichert haben. Wie immer sind auch wieder ein paar Comics und Manga sowie ein…
Lesen
-
-
Ich habe es schon erwähnt, dass diesen Monat gleich zwei Romane erschienen sind, die beide im Wedding spielen. Nun hat mich Regina Scheer mit ihren Roman Gott wohnt im Wedding völlig…
-
Der autobiografische Comic Von Unten von Daria Bogdańska erzählt von ihrem Umzug nach Malmö und den prekären Arbeitsverhältnissen als Migrantin. Die dort oftmals illegalen Arbeitsverhältnisse birgen Ausbeutung und ein Leben am…
-
Mit ihrem Debüt Lubotschka entführt Luba Goldberg-Kuznetsova den Leser nach Sankt Petersburg am Anfang der Jahrtausendwende. In der historischen Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne wandelt Lubotschka und nimmt Abschied von ihrer…
-
Auf die deutsche Übersetzung des Debüts Worauf wir hoffen von Fatima Farheen Mirza freue ich mich schon lange. Erzählt wird vom Leben einer indisch-amerikanischen, muslimischen Familie, die in Kalifornien lebt. Über…
-
Ich habe es schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, dass bei mir gerade alle Zeichen auf Veränderung stehen. Ich freue mich wahnsinnig auf den Frühling und mit ihm auf…
-
Der Roman Die Farbe von Milch von Nell Leyshon ist das schriftliche Bekenntnis des 15-jährigen Bauernmädchens Mary, die sich tapfer ihrem Schicksal stellt.…
-
Ayesha Harruna Attah entführt den Leser mit ihrem Roman Die Frauen von Salaga ins Ende des 19. Jahrhunderts nach Westafrika. Im historischen Setting des vorkolonialisierten Ghanas verfolgen wir das Schicksal zweier…
-
Der Roman Mr. Booker und ich von Cory Taylor ist die Coming-Of -Age Geschichte aus der Sicht eines jungen Mädchens, die eine Affäre mit einem älteren, verheirateten Mann hat.…