Meine absoluten Lieblinge im November sind ein Mix aus Neuzugängen, Wiederentdeckungen und kleinen DIY-Projekten, die mir den Monat versüßt haben. Ob nun zu Hause oder unterwegs, es gibt da ein paar Dinge, die mich gerade sehr glücklich machen und mich voll und ganz auf den Winter einstimmen.
Im November habe ich zwei Salzkristallteelichter gefunden, die mich, obwohl ich kein großer Fan von Teelichtern bin, um den Finger gewickelt haben. Sie sorgen nicht nur für stimmungsvolles Licht, sondern sehen auch noch hübsch aus. Eine Salzkristalleuchte steht nun ganz oben auf meiner Wunschliste. Sowieso ist der November der Monat, in dem ich wieder Lichterketten und gemütliche Lampen aus der Versenkung gekramt habe.
In den letzten Wochen bin ich nur schwer an all den stimmungsvollen Auslagen in der Buchhandlung vorbeigekommen. Ein paar Schneeflocken auf dem Cover reichen schon aus, damit ich hin und weg bin. Während andere vielleicht im November nach Lebkuchen gegriffen haben, um sich auf die weihnachtliche Vorfreude einzustimmen, habe ich schon mal ein paar festliche Romane gehortet, die nun langsam verschlungen werden.
Ich habe schon sehr lange keine neue Bettwäsche mehr gekauft. Dieses Geschenk von meinen Eltern erweist sich nun als Volltreffer. Das herrlich kuschelige Bibermaterial und der vintage Print sind ein echtes Winterträumchen, von dem ich nicht wusste, dass ich es so sehr brauche.
Meine textile Widerentdeckung im November sind Strickjacken und Junker. Dank einem mehr als geglückten DIY ist meine Lust auf Strickjacken wachgeküsst und ich greife fast täglich zu ebenjener.
Außerdem steht mir gerade der Sinn nach hübschen Trachtendetails, die ich das ganze Jahr über vernachlässigt habe. Meine Liebe und mein Jagdinstinkt sind nun wieder geweckt.
Die hübschen Münzen aus Budapest wurden unverzüglich zu Kettenanhängern gemacht und baumeln seitdem an meinen Hals. Sie sind nicht nur ein nettes Detail, sondern auch eine gelungene Urlaubserinnerung. Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich meine ersten Anhänger gezaubert habe, nun habe ich meiner Sammlung ein paar hübsche Exemplare hinzugefügt.
4 Comments
Ina
30. November 2018 at 18:06Finde diese Münzkettenurlaubserinnerungen super 👍 LG
MADE OF STIL
3. Dezember 2018 at 9:53Ja, finde ich auch immer noch so toll! <3
ayla
3. Dezember 2018 at 22:10können deine eltern bitte verraten, woher sie diese tolle bettwäsche haben? und wie bekommst du das loch in die münzen gebohrt? mit einer ganz normalen bohrmaschine? ich kann mir das gerade überhaupt nicht vorstellen, würde es aber gerne nachbasteln 🙂
MADE OF STIL
4. Dezember 2018 at 9:54Liebe Ayla,
eine Bohrmaschine wäre sehr unhandlich 😀 Es gibt Bohraufsätze für Akkuschrauber, Loch markieren und bohren – ist wirklich sehr einfach! Die Bettwäsche gab/gibt es im Dänischen Bettenlager 🙂 Liebe Grüße