Interieur Slow Living

SPRING WISHLIST // Kinderzimmer Update

SPRING WISHLIST // Kinderzimmer Update

Wie immer zu früh, aber dringend notwendig ist die Vorfreude auf den Frühling! Vor allem im Kinderzimmer muss nun endlich die Weihnachtslichterkette und der Stapel Weihnachtsbücher verabschiedet und wieder verstaut werden. Platz wäre dann für ein paar neue Kleinigkeiten, die für frischen Wind sorgen sollen. Bei einem Kinderzimmer Update setze ich wie immer auf minimale Akzente mit großer Wirkung. Entstanden ist ein bunt gemischter Wunschzettel, der das Kinderzimmer nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch zum Spielen anregt.

SPRING WISHLIST // Kinderzimmer Update

Vor allem Kissen oder kleine Möbelstück, wie ein Hocker, können im Kinderzimmer für Veränderung sorgen und das kreative Spiel befeuern. So haben wir im Winter viele schiefe und doch gemütliche Höhlen und Kissenburgen gebaut. Jetzt freue ich mich aber mal auf was anderes! Idealerweise etwas, bei dem das Decken- und Kissen-Chaos nicht so ausufert. Eine Tischdecke mit Häuschenfunktion ist genial. Unser großer Esstisch bietet so viel Platz zum Verstecken und Kuscheln an. Darum wandert diese schöne Idee ganz oben auf den Wunschzettel, denn sie lässt sich auch im Sommer perfekt für den Gartentisch nutzen.

SPRING WISHLIST // Kinderzimmer Update

Nichts schreit mehr nach Frühling als Tulpen und Ostereier! Während ich noch nicht für die Osterdeko bereit bin, ist eine bunte Eier-Lichterkette eine tolle Möglichkeit, um einen schönen Jahreszeitenwechsel zu gestalten. Ich weiß, dass sich beim Thema Kunstblumen die Meinungen scheiden, aber die künstlichen Blumen von Depot sehen einfach täuschend echt aus und halten dem mitunter rauem Spiel im Kinderzimmer stand. Mit Kunstblumen lassen sich der Kaufmannsladen oder die Spielküche in einen wunderschönen Blumenladen verwandeln. Außerdem liebt es meine Tochter zu dekorieren, wenn sie Cafe oder Zaubertränkelabor spielt. Auch hier sind dem freien Spiel keine Grenzen gesetzt.

SPRING WISHLIST // Kinderzimmer Update

Beim Kinderzimmer Update dürfen auch neue Bücher nicht fehlen. Wer uns schon länger folgt, der weiß, dass Literatur in jeder Lebenslage dazugehört. Darum richten wir uns nicht nur wohnlich auf den Frühling ein. Wir sind außerdem auf der Suche nach jeder Menge Inspiration und neuen Geschichten für die kommende Jahreszeit. Außerdem trudeln jetzt die Literaturneuerscheinungen für das Frühjahr ein. Dabei habe ich ein paar Bücher für meine Kleine (20 Monate) und Große (5 Jahre) rausgesucht. Wobei ich immer versuche, beide in ein Boot zu bekommen. Diesmal stehen gleich zwei Veröffentlichungen von arsEdition auf der Liste.

Es wird Frühling, kleiner Bär

„Es wird Frühling, kleiner Bar“ von Elli Woollard und illustriert von Briony May Smith verspricht eine ganz wundervolle Lesereise zu werden, um meiner jüngeren Tochter den Frühling näherzubringen:

Von Frühling und Freundschaft und magischen Dingen!
Der kleine Bär ist gerade aus seinem langen Winterschlaf aufgewacht. Als er seinen Kopf aus der Höhle streckt, ist die Welt um ihn herum weiß, groß und still. Das Einzige, was er sieht, ist ein kleiner Stein, der genauso einsam in der verschneiten Landschaft liegt wie er selbst. Er schmiegt ihn fest an sein Fell und sie machen sich in Wald und Wiesen auf die Suche nach Freunden. Dabei finden sie heraus, wie magisch schön es ist, wie die Natur zum Leben erwacht und es langsam Frühling wird …

Lieder und Reime für Klitzekleine

Ebenso freue ich mich auf die farbenfrohe Veröffentlichung „Lieder und Reime für Klitzekleine“ gestaltet von Yayo Kawamura. Denn meine kleine Tochter liebt das Abzählen und kleine Verse zum Klatschen. Für meine Große ist das natürlich eine gute Gelegenheit, das Reimen zu üben.

Erste Bewegungsspiele und Reime für die Kleinsten
In diesem handlichen Büchlein mit wunderschönen Illustrationen finden frischgebackene Eltern immer den richtigen Vers für allererste Bewegungsspiele. Egal ob lustige Kitzelspiele, erste Fingerspiele, Trostverse, Kniereiter, Reime für jede Jahreszeit oder Lieder und Reime zur Guten Nacht.

Von einem Mädchen, das das Reimen liebte

Und dann gibt es Bücher, die mich selbst interessieren, weil sie Themen und Geschichten, die ich gerne mit meinen Kindern teilen möchte, kindgerecht darstellen. Die Geschichte „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ von Deborah Hopkinson und mit Illustrationen von Quin Leng erkundet das Leben der Schriftstellerin Jane Austen. Es erscheint diesen Monat in der Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel:

EIN BUCH, DAS ZUM LESEN, SCHREIBEN UND TRÄUMEN EINLÄDT
Deborah Hopkinson vermittelt die Geschichte Jane Austens so lebendig und mitreißend, dass sie junge Leser:innen dazu inspiriert, ihre eigene Lust am Erzählen, Lesen und vielleicht sogar Schreiben zu entdecken. Kindgerecht nähert sie sich auch dem charakteristischen Witz und den klugen Gesellschaftsbeobachtungen Austens.

Das Wunder der Flunder

Kaum zu glauben, dass wir im Sommer ein Schuldkind haben. Darum ist es nun an der Zeit das Thema Schule und Schulalltag anzugehen. Am besten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und vielfältigen Stimmen zum Thema, denn kein Kind ist gleich. Im März erscheint das Buch „Das Wunder der Flunder“ von Daniela Leidig im wundervollen Kunstanstifter Verlag – wo auch die Erwachsenen viel lernen können:

Daniela Leidigs Bilderbuch nimmt die Perspektive eines Kindes ein, dem es schwerfällt, sich an die Erwartungen der Erwachsenen und des Schulsystems anzupassen. In verträumten Bildern und kurzen Sätzen erzählt sie davon, mithilfe von Kreativität einen eigenen Weg über scheinbar starre Grenzen hinweg zu finden.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply